|
Fotokurs Frankfurt am Main
Der
praxisorientierte Fotokurs in Rhein- Main zu den Grundlagen
der Fotografie. Die Stadt Frankfurt bietet eine einmalige
Palette an abwechslungsreichen Fotomotiven für einen
interessanten Fotokurs für den Einstieg in die Fotografie.
Der Fotokurs bietet Ihnen hochwertige Seminarunterlagen und
Übungen für eine nachhaltigen Erfolg für Ihr fotografische
Kreativität.
Information:
Fotokurs Frankfurt am Main in
Hessen
Termin:
Liste
Anfang März
Anmeldung:
Servicebüro
|
|
 |
|
|
|
|
|
Fotokurs Wiesbaden
Nizza des Norden - Die Stadt Wiesbaden bietet dem
für Fotografie Interessierten zahlreiche eindrucksvolle Fotomotive, wie
zahlreiche Parkanlagen und repräsentative Kurarchitekturen. Der
praxisorientierte Fotokurs erklärt leicht verständlich direkt am Fotomotive
die Bedienung der Kameratechnik und die Gestaltung von eindrucksvollen
Bildern.
Information:
Fotokurs Wiesbaden in
Hessen
Termin:
Liste im April
Anmeldung:
Servicebüro
|
|
 |
|
|
|
|
|
Fotokurs
Wein-
und
Klosterromantik
im Rheingau
Der
praxisorientierte Fotokurs zum Fotomotiv Wein in der
lieblichen Weinlandschaften Rheingau in Hessen erklärt und
trainiert am Motiv Weinberg und Kloster Eberbach die
Landschafts- und Architekturfotografie.
Information:
Fotokurs Weinromantik in
Rheingau in
Hessen
Termin:
Liste
Mitte
September
Anmeldung:
Servicebüro
|
|
 |
|
|
|
|
|
Fotokurs Burgen- und Rheinromantik
Schöne Flusslandschaften,
die höchste Burgendichte der Welt, dazu ein
sehr dynamischer Schiffsverkehr - dies alles zieht schon seit
Jahrhunderten Maler aus aller Welt in das Mittelrheintal. Beeindruckende Aussichtspunkte auf die hoch über
dem Rhein thronenden Burgen geben dieser Landschaft auch eine besondere
Erhabenheit und Fotogenität.
Dieser Fotokurs vermittelt in dieser geschichtsträchtigen Loreley-Region
Grundlagen der Landschaftsfotografie mit den Aspekten Kamerabedienung
und Bildgestaltung.
Information:
Fotokurs
Rheinromantik,
Termin:
Liste
Mitte
September
|
|
 |
|
|
|
|
|
Fotokurs
Rosenblüte in Steinfurth
Rosen – Die Königin der Blumen
im Garten - sind das fotografische Thema des Fotokurses Rosenblüte. Der
Fotokurs im hessischen Steinfurth präsentiert die Bildgestaltung und
Kamerabedienung für Blumen- und Gartenfotografie. Leicht
verständlich und praxisorientiert werden direkt am Fotomotiv gemeinsam Rosen fotografiert.
Information:
Fotokurs Rosenblüte in Steinfurth
bei Frankfurt
Termin:
Liste
Mitte / Ende Juni
Anmeldung:
Servicebüro
|
|
 |
|
|
|
|
|
Fotokurs
Vom Stillleben
zur Werbefotografie
Es entstehenden
interessante Bildkompositionen, die den Betrachter mit
Schönheit, Ruhe und Entspannung fesseln. Der Fotokurs zum
Wohlfühlen und Erholen. Eine schönes Landhaus gibt uns die
Inspiration, Gemütlichkeit und Gastlichkeit für diese Reise in
das Bild.
Ein Fotokurs "für
die Stille" mit Ruhe und Erholung in einem wunderschönen
historischen Landhaus irgendwo in Hessen
zu den Thematiken Stillleben, Bildgestaltung und
Werbefotografie
Das Landhaus ist für
uns Fotomotiv, Nachtruhe, Erholungsort
und Tisch für gute Speisen und Getränke
für ein ganzes Wochenende.
Information:
Fotokurs
Bildgestaltung in
Hessen
Termin:
siehe
auf der Terminliste
Ende Februar
Anmeldung:
Servicebüro
|
|

 |
|
|
|
|
|
Fotokurs
in der Barockstadt Fulda
Die Barockstadt Fulda
bietet dem Fotografieinteressierten zahlreiche
eindrucksvolle Fotomotive wie schöne Parkanlagen und
repräsentative Schlossarchitekturen.
Der
praxisorientierte Fotokurs erklärt leicht verständlich
direkt am Fotomotiv die Bedienung der Kameratechnik und die
Gestaltung von eindrucksvollen Bildern.
Information:
Fotokurs Grundkurs
in Fulda
Termin:
siehe
auf der Terminliste
im April
Anmeldung:
Servicebüro
|
|
 |
|
|
|
|
|
Fotokurs
- Die Rhön ist Schön
Der Fotokurs -
Die Rhön ist schön - Landschaftsfotografie in der hessischen
Rhön beinhaltet die praxisorientierte Vermittlung der
Kamerabedienung und Bildgestaltung. Die Umsetzung der Bilder
wird, mit einem erfahrenen Fotografiedozenten, direkt am
Fotomotiv Rhön vorgeführt und mit Ihnen gemeinsam an Ihrer
Kamera trainiert.
Information:
Fotokurs Landschaftsfotografie
in der Rhön
Termin:
siehe
auf der Terminliste
im Juni
Anmeldung:
Servicebüro
|
|
 |
|
|
|
|
|
Fotokurs
Naturwunder der Rhön
Makrofotografie
Das Ziel des Fotokurses
"Naturwunder der Rhön" ist es, besondere Makrofotografien zu realisieren
und gemeinschaftlich an der Großprojektion auszuwerten und zu genießen.
Information:
Fotokurs
Makrofotografie
in der Rhön
Termin:
siehe
auf der Terminliste
im Juni
Anmeldung:
Servicebüro
|
|
 |
|
|
|
|
|
Fotosafari durch das
Kali -
Werra - Revier
Historische
Industrieanlagen, riesige weiße Salzabraumhalden, die sich
harmonisch in der Werra spiegeln, spektakuläre
Panoramablicke und die Kuriositäten des ehemaligen
Deutsch-Deutschen Grenzgebietes bieten dem Fotografen im
Land des Weißen Goldes interessante und vielfältige
Fotomotive.
Information:
Fotokurs Landschaftsfotografie
in der
Osthessen
Termin:
siehe
auf der Terminliste
im Juni
Anmeldung:
Servicebüro
|
|
 |
|
|
|
|
|
Fotokurs im Bergwerk Merkers
Der
tiefstgelegene Fotokurs der Welt findet im hessisch-thüringischen
Grenzgebiet
statt. Der Erlebnisfotokurs beleuchtet die Fotografie
in einem der interessantesten und schönsten Bergwerke der Welt.
Der
Fotoworkshop erklärt und trainiert gemeinsam die Lichtgestaltung und die
grafische Bildgestaltung mit der Fototechnik der Kursteilnehmer, im
tiefsten Besucherbergwerk der Welt, in 800 Meter Tiefe unter Tage.
Spektakuläre Bilder entstehen von den riesigen Superkristall und dem
Untertageabbau.
Information:
Fotokurs im Bergwerk Merkers
in ehemaligen Grenzgebiet
zwischen
Hessen und
Thüringen
Termin:
siehe
auf der Terminliste
Mitte Juni
Anmeldung:
Servicebüro
|
|
 |
|
|
|
|
|
Fotokurs -
Opium für das Auge
Der Fotokurs Blumenfotografie - Opium für das Auge in Hessen
führt in die technischen und gestalterischen Grundlagen der
Blumenfotografie im Freien ein. Die intensiven Farben der
Schlafmohnfelder in Verbindung mit der harmonischen
Hügellandschaft am Meißner, sind ein besondere Augenschmaus
für den Fotografen. Der sommerliche Fotokurs auf dem Land
weckt Ihre Kreativität und lässt Raum für Erholung und
Genuss.
Information:
Fotokurs
- Blumenfotografie - Opium für das Auge
Termin:
Liste
Ende Juni
Anmeldung:
Servicebüro |
|
 |
|
|
|
|
|
Fotokurs
Landschaftsfotografie
im Bergpark Wilhelmshöhe
Landschaftsgärten sind
ästhetisch und abwechselungsreich -und damit ein ideales Fotomotiv. Der
Grundkurs für Landschaftsfotografie im Bergpark Wilhelmshöhe bei Kassel
beinhaltet die praxisorientierte Vermittlung der Kamerabedienung und
Bildgestaltung. Die Umsetzung der romantischen Bilder wird mit einem erfahrenen Fotografiedozenten direkt am Fotomotiv
"Bergpark" gemeinsam trainiert.
Information:
Fotokurs
Landschaftsfotografie
in
Hessen
Termin:
siehe
auf der Terminliste
- Mitte September
Anmeldung:
Servicebüro
|
|
 |
|
|
|
|
|
Fotokurs Märchenhafte
Urwälder
Märchenhafte Urwälder mit alten
knorrigen Eichen und Baumruinen, umsäumt von Farnlandschaften, geben diesen Orten eine magische
Anziehungskraft, die schon Maler vor über 100 Jahren in diese Wälder gezogen
haben. Licht- und grafische Gestaltung, gepaart mit Bildbearbeitung,
lassen unsere Eindrücke in die Fotografien fließen. Der intensive
fotografische Dialog mit dem Märchenwäldern in Nordhessen führt zu
charismatischen Bildern mit ungewöhnlicher Wirkung.
Information:
Fotokurs Märchenhafte Urwälder in
Hessen
zwischen
Kassel und
Göttingen
Termin:
siehe
auf der Terminliste
Mitte September
Anmeldung:
Servicebüro
|
|
 |
|
|
|
|
|
Kompetenzwörter:
Fotokurse Frankfurt,
Fotoworkshop, Fotoshooting,
Fotolehrgang, Fotosafari, Fotopraxiswerkstatt, Fotoseminar, Fotografie,
Photograhie, Digitale Fotografie, Fotografie lernen , Fotoreise,
Bergstraße, Hessisches Hinterland, Knüll, Lahn-Dill-Gebiet,
Lahn-Dill-Bergland, Mittelhessen, Niederhessen, Nordhessen,
Oberhessen, Odenwald, Osthessen, Rheingau, Rhön, Ried, Schwalm,
Taunus, Untermain, Vogelsberg, Waldeck, Wetterau, Regierungsbezirk
Darmstadt, Bergstraße (Heppenheim (Bergstraße)), Darmstadt-Dieburg
(Darmstadt, Ortsteil Kranichstein), Groß-Gerau (Groß-Gerau),
Hochtaunuskreis (Bad Homburg vor der Höhe), Main-Kinzig-Kreis,
Main-Taunus-Kreis (Hofheim am Taunus), Odenwaldkreis (Erbach
(Odenwald)), Offenbach (seit dem 21. Juni 2002 Dietzenbach, davor
Offenbach am Main), Rheingau-Taunus-Kreis (Bad Schwalbach),
Wetteraukreis (Friedberg (Hessen)) Regierungsbezirk Gießen, Gießen
(Gießen), Lahn-Dill-Kreis (Wetzlar), Limburg-Weilburg (Limburg an
der Lahn), Marburg-Biedenkopf (Marburg), Vogelsbergkreis
(Lauterbach), Regierungsbezirk Kassel, Fulda (Fulda),
Hersfeld-Rotenburg (Bad Hersfeld), Kassel (Kassel),
Schwalm-Eder-Kreis (Homberg (Efze)), Waldeck-Frankenberg (Korbach),
Werra-Meißner-Kreis (Eschwege), Frankfurt am Main, Wiesbaden,
Kassel, Darmstadt, Offenbach am Main, Hanau, Marburg, Gießen, Fulda,
Rüsselsheim, Bad Homburg vor der Höhe, Wetzlar, Rodgau, Oberursel,
Dreieich, Bensheim
Maintal, Hofheim am Taunus, Neu-Isenburg, Langen, Limburg an der
Lahn, Dietzenbach, Viernheim, Lampertheim, Mörfelden-Walldorf, Bad
Hersfeld, Bad Nauheim, Bad Vilbel
|