Fotografie Dieter Horn, Ergebnis des Fotokurs Gartenfotografie 2018      
 

Fotokurs Gartenfotografie

      

Der  Grundkurs für Gartenfotografie in Thüringen, Hessen und Sachsen/Anhalt

   

     

Der Fotokurs Gartenfotografie zeigt, wie wir unsere Gärten ausgezeichnet fotografieren können, um diese Faszination auch unseren Freunden intensiv zu vermitteln. Kamerabedienung und Bildgestaltung für die Gartenfotografie werden praxisorientiert und leicht verständlich vorgeführt und gemeinsam trainiert. Durch das Blütenmeer der Landesgartenschau Fulda wird der Fotokurs Gartenfotografie wird zu einem besonderen Erlebnis.

 

 

Leistung, Preis und Buchung   -  Ablaufplan und  Treffpunkt  - Weitere Information

 

   

Das Gartenerlebnis ist nicht nur von Saat, Ernte, Familie und Gemeinschaft geprägt, sondern auch von eindrucksvollen Blickfängern wie zauberhaft farbreichen Blumen, einer lebendigen Insekten- und Tierwelt und vielfältigen Obst- und Gemüsekulturen, die uns als Geschmackserlebnisse begeistern.  „Geteiltes Glück ist doppeltes Glück“, sagt schon ein traditionelles Sprichwort. Dieses Glück inspiriert uns, den visuellen Reichtum unserer Gärten in eindrucksvollen Bilder zu fotografieren, um unser Werk mit unserem Freundeskreis zu teilen.

Der Fotokurs Gartenfotografie zeigt uns direkt, effizient und lehrreich wie wir selbst das Erlebnis Garten eindrucksvoll und individuell fotografieren können.  Das Fachwissen der Fotografie wird an Ihrer Kamera direkt am Fotomotiv praxisorientiert vermittelt und trainiert. Gemeinsam üben wir die Bildgestaltung der Gartenfotografie und werten diese Bilder aus, um unsere Fotografien zu verbessern. Sie profitieren direkt im Fotokurs Gartenfotografie vom Fachwissen, der Erfahrung und dem Können eines Berufsfotografen, um Ihre kreativen Visionen selbst fotografieren zu können.

Der praxisorientierte Fotokurs Gartenfotografie beinhaltet:

  1. Kamerabedienung und Bildgestaltung für die Gartenfotografie

  2. Detailreiche Makrofotografie für die Faszination des Mikrokosmos

  3. Farbreiche Blumenfotografie für emotionale Bilder

  4. Lichterfüllte Panoramabilder für die Präsentation der ideenreichen Gartenarchitektur

  5. Sinnvolle Bildbearbeitung der digitalen Bilder mit einfachen Mitteln

  6. Veröffentlichen von spannenden „Posts“ mit Ihren Gartenfotografien in den sozialen Medien mit vielen „Likes“

 

Der Fotograf und Dozent Dieter Horn vermittelt effizient fotografische Fähigkeiten seit 25 Jahren in Fotokursen. Der Fotograf wird Sie zu den besten Fotomotiven der Landesgartenschau in Fulda führen und Ihnen in der Gruppe die Gartenfotografie erklären und ausführlich üben. Eindrucksvoll werden wir unsere Gartenfotografie in einer Bildauswertung genießen, mit Freude feiern und erfolgreich in den Sozialen Medien publizieren. Nach Abschluss des Fotokurses Gartenfotografie senden wir Ihnen eine ausführliche schriftliche Anleitung zur Gartenfotografie, damit Sie noch lange nach dem Fotokurs Menschen mit Ihren Gartenfotografien begeistern können.

   

 

________________________________________________________________________________

     

     

                   fotokurs gartenfotografie               fotokurs gartenfotografie              
  Ergebnisse des Fotokurs Gartenfotografie 2021  
    

     

________________________________________________________________________________

 

Leistung  des  Fotokurses Gartenfotografie:

Termin und Anmeldung:

 

 

  1. Fotokurs durch den Fotografen Dieter Horn laut Ablaufplan

  2. Dauer des Fotokurs von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr 

  3. Führung zu schönsten Fotomotiven auf der Landesgartenschau

  4. ausführliche Lehrunterlagen zur Thema  Gartenfotografie des Fotokurses als PDF-Datei per Email nach dem Fotokurs

  5. Teilnehmeranzahl des Fotokurs: 6 - 12 Personen

 

          

Bitte hier klicken und Sie erreichen die Terminliste      (Siehe Kurstermine Mai und Juni)

Anmeldung bei dem Servicebüro

Veranstalter: PHOTOSCHULE HORN

Service: Geschenkgutscheine für Fotokurse in Fulda

 

 

    

   

Preis des Fotokurses Gartenfotografie

       

 

Preis pro Person inklusive Steuer:  80 Euro   


 

 

 

Nicht in der Leistung enthalten ist:   

Bitte zum Fotokurs mitbringen:

 

 

  1. Parkgebühr im Falle der Anreise nach Fulda mit dem PKW 

  2. Anfahrt- und Abfahrt von Ihrem Aufenthaltsort zum Veranstaltungsort  

  3. Verpflegung und Getränke

  4. Eintrittspreis für den Garten oder Park

  5. Ihre Fototechnik

 

 

  1. digitale Kamera

  2. Weitwinkelobjektiv und Teleobjektiv

  3. Stativ

  4. Ladegerät für die Akkus der oder einen vollen Ersatzakku

  5. Bedienungsanleitung der Kamera bitte immer mitbringen

  6. Festes Schuhwerk und dem Wetter entsprechende Kleidung

  7. Kopfbedeckung und Sonnenschutzcreme

 

 

 

 

Spezielle Regeln für den Fotokurs Gartenfotografie:

  
  1. Die Fotografien, die in diesem Fotokurs entstehen, sind nur für die private Nutzung (Ausstellung, Veröffentlichung) zugelassen und dürfen nicht für die kommerzielle Nutzung (zum Verkauf) verwandt werden.

   Wir bitten um Beachtung und danken für Ihr Verständnis.

 

 

 

________________________________________________________________________________

      

  

     
  Fotografie: Kursteilnehmerin Ilona Reißig   Fotografie: Kursteilnehmer Marcel Piehler  
                  
                                         Fotokurs Gartenfotografie              
  Ergebnisse des Fotokurs Gartenfotografie 2019, Fotografie Dieter Horn  
       

 

________________________________________________________________________________

     

 

Ablaufplan des Fotokurses Gartenfotografie

   
  1. 10:00 Uhr Begrüßung am Treffpunkt an der Landesgartenschau

  2. Vorstellung des Ablaufplanes des Fotokurs und des Gartenfotografen

  3. Fotokurs zur Kameratechnik, Kamerabedienung und Bildkomposition

  4. 10:30 Uhr Fotokurs am Fotomotiv Garten

  5. 13:00 Uhr Gemeinsamkeit, Pause in einem Restaurant auf der Landesgartenschau

  6. 14:30 Uhr Fotokurs am Fotomotiv Garten

  7. 17 Uhr Bildauswertung und Vorführung Bildbearbeitung

  8. 18:00 Uhr Offizielles Ende des Fotokurses

  9. bei Sonnenschein Fotokurs Goldene Stunde auf  dem Sonnendeck der Landesgartenschau

         

   

   

Treffpunkt und Parkplatz zum Fotokurs Gartenfotografie            

Der Treffpunkt des Fotokurses Gartenfotografie wird Ihnen per Email 5 Tage vor beginnt des Fotokurses mitgeteilt.

     

     

________________________________________________________________________________

     

     

  fotokurs gartenfotografie   fotokurs gartenfotografie  
  Ergebnis des Fotokurs Gartenfotografie in Thueringen   Ergebnis des Fotokurs Gartenfotografie in Niedersachsen  
                                                       
  fotokurs gartenfotografie   fotokurs gartenfotografie  
  Ergebnis des Fotokurs Gartenfotografie in Hessen   Ergebnis des Fotokurs Gartenfotografie in Sachsen/Anhalt  
          

 

________________________________________________________________________________

  

 

  

        Ergebnis des Fotokurses Gartenfotografie 2018, Fotografie: Kursteilnehmer Herr Oliver Prange       

   

     

    

Informationen zum Thema des Fotokurses Gartenfotografie

 

 

fotokurs gartenfotografieDie Hessische Gartenakademie

mit exzellenten Kursen

zum Thema Garten

       

Die Hessische Gartenakademie ist eine staatliche Bildungseinrichtung innerhalb des Landesbetriebes Landwirtschaft Hessen (LLH). Die gärtnerischen Bildungsangebote richten sich im überwiegendem Umfang an den Freizeit- und Hobbygartenbau, d. h. an Mitglieder aus den Kleingarten- und Obst- und Gartenbauvereinen, Gartenbesitzer und Pflanzenbegeisterte.

Das Seminarangebot an den Standorten in Geisenheim bei Wiesbaden und Kassel umfasst alle gartenbaulichen Bereiche, vom Anbau von Obst und Gemüse zur Selbstversorgung über die Anlage und Pflege von Ziergärten bis hin zu anerkannten Bildungsurlaubslehrgängen zum nachhaltigen Gärtnern.

Informieren Sie sich hier über die Angebote der Hessischen Gartenakademie.

Auf der Landesgartenschau 2023 in Fulda bietet die Hessische Gartenakademie in Zusammenarbeit mit den Verbänden im „Garten des Landes Hessen“ eine unabhängige,  individuelle gartenbaufachliche Beratung an. Der hier beschriebene Fotokurs Gartenfotografie ist eine Kooperation zwischen der hessischen Gartenakademie und der Photoschule Horn.

  

      

  

________________________________________________________________________________

   

   

Der Gartenfotograf Dieter Horn  - Ihr Experte zur Gartenfotografie

    
Mit Gartenfotografie setzt sich der in Thüringen lebende Fotograf Dieter Horn schon seit über 20 Jahren kontinuierlich auseinander.

In seiner Tätigkeit als Dozent für Fotografie hat er über 10 Jahre die Vorlesung zur Fotografie an der Universität Erfurt gehalten. Die dazu gehörigen Praxiswerkstätten (ca. 100 Kurse) wurden mit den Studenten meist im egapark in Erfurt, der größten permanenten Blumenschau in Deutschland, realisiert. Dies war das perfekte Übungsmotiv für grafische Bildgestaltung, Farbwirkung und der Arbeit mit Tageslicht in der Fotografie. Hier hat der Fotograf über lange Zeit enorme Erfahrungen und Können in der Gartenfotografie sammeln können.

 
Die riesige Erfahrung als Gartenfotograf und als Fotografietrainer machen Dieter Horn zu einem Experten für Fotokurse zum Thema Gartenfotografie.  Der Fotograf freut sich über die langfristige Zusammenarbeit mit der Hessischen Gartenakademie in Geisenheim und Kassel. In dieser Kooperation wird die Gartenfotografie in didaktisch und fotografisch hochwertigen Fotokursen kultiviert.

Das Bild rechts zeigt den Fotografen Dieter Horn im Botanischen Garten von Puerto de la Crutz auf Teneriffa mit seinen beiden Söhnen Vincent und Konstantin.

           fotokurs gartenfotograf

  
 

Pressereferenzen des Fotokurs Gartenfotografie:

 

Mai 2022 Der Fotokurses ist Teil einer Fernsehreportage der Hessenschau über den Start der Wasserkunst im Bergpark Wilhelmshöhe im öffentlichen rechtlichen Rundfunks in Hessen. Es wurden auch Fotografien der Kursteilnehmer im TV gezeigt.
                   
April 2013 Das landesweite Titelbild der Thüringer Landeszeitung war der Fotokurs Gartenfotografie auf der EGA Erfurt am Samstag, den 27. April 2013. Der ausgebuchte Fotoworkshop hatte die Thematik Farbe und Unschärfe in der Gartenfotografie.      fotokurs gartenfotografie
             

September  2005

Das MDR Fernsehen  drehte einen  Bericht über den Fotokurs Gartenfotografie der PHOTOSCHULE HORN im Rennsteiggarten Oberhof. Ausstrahlung am Samstag, den 3. September 2005 um 18.15 im MDR in der Sendung "Unterwegs in Thüringen- Zwischen Blatt und Blüte". Link zur den Bildern.

fotokurse gartenfotografie

 

Bücher und Publikationen zum Fotokurs Gartenfotografie:

 

  1. Buch: Garten Fotografie mal ganz anders : Die neue Fotoschule, Mann, Dirk, Verlag: Franzis, 2015
  2. Buch:  Begrenzte Blicke : motivische und funktionale Aspekte der Garten- und Parkfotografie / Stefan Schweizer, Jonas-Verl. für Kunst u. Literatur, 1981
  3. Bildband: Die Sprache der Pflanzen : Klassiker der Pflanzenfotografie im frühen 20. Jahrhundert ; [die Publikation... erscheint anläßlich derAusstellung im jahr 2000 in der Kunsthalle Erfurt von Rainer Stamm und Kai Uwe Schierz

  4. Wettbewerb: Europäischer Gartenfotograf des Jahres

  5. Video-Tutorial:  Schöne Makrofotos vor der eigenen Haustür

 

  

Weitere  Fotokurse zur  Gartenfotografie, Blumenfotografie  der Photoschule Horn: 

              Die Photoschule Horn realisiert jedes Jahr zahlreiche Fotokurse zur Gartenfotografie.
 
  1. Fotokurs Gartenfotografie Blumenfarbenrauschen auf der EGA Erfurt

  2. Fotoworkshop Blumen- und Makrofotografie im egapark Erfurt

  3. Fotoworkshop Sonnenblumen bei der Blumenstadt Erfurt

  4. Fotokurs romantische Landschaftsparks in Weimar

  5.  in Thüringen
  6. Fotoworkshop Bilder eines englischen Landschaftsparks in Wörlitz in Sachsen-Anhalt

  7. Fotokurs  Landschaftsfotografie im Bergpark Wilhelmshöhe in Hessen

  8. Fotoreise Toskana

       

 

_______________________________________________________________________________

       

    

              fotokurs gartenfotografie                 fotokurs gartenfotografie               
 

Fotografie: Ergebnis des Fotokurs Gartenfotografie im Jahr 2015     

 

 
________________________________________________________________________________
   

 

Fotokurs Gartenfotografie
Ergebnis des Fotokurs Gartenfotografie mit Lichtinszenierung, Kursteilnehmerin  Kathrin Seidler im Januar 2012         
   

  

________________________________________________________________________

© Copyright - Photoschule Horn  Photoschule  Home  Impressum

 

 
Kompetenzbegriffe: Digitale - Fotografie - Photographie - Fotokurs - Fotolehrgang - Fotoseminar - Fotopraxis - Fotoworkshop -  Fotografieworkshop- Naturfotografie -  Stillleben - Rosen - Orchideen - Farbgestaltung